Sie möchten sich trauen?
Wir gratulieren und laden Sie ein, sich an einem der Standorte unserer Kirchengemeinde das Ja-Wort zu geben.
Die kirchliche Trauung wird mit einem Gottesdienst gefeiert, in dem zwei Menschen vor Gott und der Gemeinde versprechen, ihren weiteren Lebensweg gemeinsam zu gehen. Für ihre Ehe bitten sie um Gottes Segen. In der evangelischen Kirche ist die Ehe kein Sakrament.
Häufige Fragen zur Hochzeit
Kann man kirchlich heiraten, wenn nur einer Kirchenmitglied ist? Oder keiner? Und: Kostet eine kirchliche Trauung eigentlich etwas? Wir möchten Ihnen gerne die Webseiten der Evangelischen Kirche in Deutschland empfehlen, hier finden Sie Antworten und Hilfestellungen zum Thema kirchliche Hochzeit.
In unseren Gemeinden mögen darüberhinaus weitere und abweichende Fragen aufkommen, die unsere besondere Lebenssituation im Ausland mit sich bringt. Dazu können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Zur Hochzeit sucht das Brautpaar einen Bibelvers aus, der den gemeinsamen Weg begleitet. Sie sind auf der Suche nach einem Trauspruch? Die Bibelspruch-Suche von evangelisch.de und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern hilft, in drei Schritten einen passenden Vers zu finden.
Sie möchten Ihre Partnerschaft segnen lassen?
Auch zu dieser Frage freuen wir uns, für Sie da sein zu können.
.
Gerne wenden Sie sich an den DPKN-Pfarrer Christoph Wildfang:
reverend.northindia@gmail.com, +91(0)98.73937589
