Konfirmandenzeit in der deutschsprachigen Gemeinde

Du möchtest gerne mehr über den christlichen Glauben und die Protestantische Kirche erfahren? Du hast Freude an Gemeinschaft und willst Dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen mit Fragen Deiner Religion auseinandersetzen? Dann bist Du im Konfirmandenunterricht genau richtig!

Konfirmation bedeutet: “Befestigung” oder auch “Bestätigung” der Taufe.

Der Konfirmandenunterricht hilft heranwachsenden jungen Menschen zu entdecken, was der christliche Glaube für ihr Leben bedeutet. In regelmäßigen Treffen, dem Konfirmandenunterricht, setzt Ihr Euch mit Fragen des christlichen Glaubens auseinander. In Nordindien sind das etwa bis zu 6 Monate (in Deutschland je nach Gemeinde bis zu 5 Jahre). Ihr lernt auf vielfältige und abwechslungsreiche Art und Weise mehr über Euren Glauben, die Protestantische Kirche und Eure Religion kennen. Also damit auch über Euch selbst.

Am Ende werdet Ihr in einem feierlichen Konfirmationsgottesdienst Eure eigene Antwort auf die Frage geben, die bei Eurer Taufe Eure Eltern und Paten für Euch beantwortet haben: will ich versuchen, nach Gottes Vorstellungen zu leben? Will ich als mündiger Christ in unserer Gemeinde leben?

Solltest Du noch nicht getauft sein, kannst du trotzdem am Konfirmandenunterricht teilnehmen. Am Ende der Unterrichtszeit wirst Du dann selber entscheiden, ob Du getauft und konfirmiert werden möchtest – und damit auch Mitglied der christlichen Kirche werden willst.

Alle Fragen zum Konfirmandenunterricht beantwortet Dir das Team der DPKN.

reverend.northindia@gmail.com, +91(0)98.73937589

gemeindekirchenrat@evangdelhi.de

Wir freuen uns auf Dich!